Herzlich Willkommen bei den Bedingrader Däumlingen

Hallo,
mein Name ist Stefanie Sölkner-Grünwaldt - als ich meine Kindertagespflege gründete, hieß ich mit Familiennamen noch Seibert - und ich freue mich, dass Sie uns gefunden haben.
Ich habe die Kindertagespflege
Die Däumlinge
in Essen-Bedingrade 2014 ins Leben gerufen.
Die Lage der Kindertagespflegestelle:
Im schönen Stadtteil Bedingrade im Westen der Stadt Essen. Angrenzende Stadtteile sind Frintrop, Borbeck und Schönebeck, sowie die Städte Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Zum Naherholungsgebiet „Hexbachtal“, in dem ein kleiner Bach fließt und man Pferde auf den Koppeln beobachten kann, sind es nur wenige Gehminuten. In der näheren Umgebung finden sich zwei Kinderspielplätze.
Die Däumlinge wohnen in einem kinderfreundlichen Mehrfamilienhaus, das in einer verkehrsberuhigten 30er-Zone steht.
Die Verkehrsanbindung:
Meine Kindertagespflege ist auch ohne Auto bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Straßenbahnlinie 105, die Buslinien 143, 185 und 186 fahren durch Bedingrade und bieten Direktverbindungen nach Borbeck-Mitte sowie in die Innenstädte von Essen, Bottrop und Oberhausen.

Ausstattung meiner Tagespflege:
Die Kindertagespflege ist ca 100 m² groß. Etwa die Hälfte davon ist auf Kinderbetreuung ein- und ausgerichtet.
Im Flur befindet sich die Garderobe, an der jedes Kind seinen eigenen Haken, sowie eine Box für Schuhe bzw. Pantoffeln hat. Jedes Kind hat sein eigenes Symbol an der Box.
Das gleiche Symbol findet sich auch im Badezimmer wieder, wo kleine Handtücher, Zahnbecher und – bürsten für die Kleinen bereitstehen.

Das gleiche Symbol findet sich auch im Badezimmer wieder, wo kleine Handtücher, Zahnbecher und – bürsten für die Kleinen bereitstehen.

Im Dschungelzimmer kann gespielt und geruht werden.
Es ist genug Platz für jeden da.

Wer sich von einem anstrengenden Vormittag ausruhen muss, kann sich sein Plätzchen suchen.

Im taghellen Wohnzimmer ist der Bereich zum Spielen, Toben, Singen, Malen, Basteln und allem, was Spaß macht.

Unterschiedlichstes Spielzeug wie Lego Duplo, Bauklötze, Spiele für jedes Alter der Kinder, eine Kugelbahn, Stofftiere und Bälle, sowie zahlreiche Bücher sind nur eine kleine Auswahl des Angebots.
Hier im Wohnzimmer wird auch gemeinsam gefrühstückt und zu Mittag gegessen. An dem großen Tisch hat jeder „Däumling“ seinen eigenen Hochstuhl.

Direkt an das Wohnzimmer angeschlossen ist eine große Terrasse. Sie lädt bei gutem Wetter ebenso zum Spielen ein, wie der angrenzende Garten. Hier gibt es einen Sandkasten, eine Wippe, sowie verschiedene Fahrzeuge.

Sicherheit steht stets an erster Stelle, danach kommt das Abenteuer für die Kleinen.
Meine Idee ist bzw. war es, etwas "Abenteuerliches" anzubieten.
Entstanden ist folgender Ablauf: In den Garten gelangen die Däumlinge über die Rutsche, wieder hinauf über den kleinen Trampelpfad.
Den Treppenaufgang müssen die Kinder nicht benutzen, wenn doch, ist das Kind an meiner Hand und hat einen separaten Kinderhandlauf zur Verfügung.

Somit kann kein kleiner Däumling unbeabsichtigt über die Treppe in den Garten, und auch nicht wieder zur Terrasse zurück.

Unser Mannschaftsbus!
Alle 5 Däumlinge genießen den Ausflug im Panoramabus und ein jeder hat seinen für sich gefundenen Platz. Mitzuerleben, wie sich die kleinen Däumlinge auf das Fahrzeug stürzen und selbstorganisiert Platz nehmen mit den kleinen Windelpopos, ist eine wahre Freude.