Informationen zur Eingewöhnung
Der Übergang in die Tagespflege ist für jedes Kind eine Umstellung und manchmal auch eine Belastung. Daher sollte er auf Seiten der Tagespflegeperson mit viel Einfühlungsvermögen geschehen.
Für eine möglichst sanfte und liebevolle Methode der Eingewöhnung empfehle ich das „Berliner Modell“. Das Kind muss sich an eine neue Umgebung gewöhnen und eine Beziehung zu mir, der Tagesmutter, aufbauen. Dafür braucht es die Unterstützung und Hilfe der Bezugsperson, meistens der Mutter.
Die Dauer der Eingewöhnung richtet sich nach dem Bindungstypen des Kindes. Sie kann in der Regel etwa ein bis zwei, in Einzelfällen auch bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen. Eine
gelungene Eingewöhnung zeichnet sich dadurch aus, dass das Kind mich, die Tagespflegeperson, als eine weitere Bezugsperson akzeptiert, ihr vertraut und sich von ihr nachhaltig
trösten lässt.
Das gibt sowohl mir, als auch Ihnen als Eltern das gute Gefühl, den Bedürfnissen und Gefühlen Ihres Kindes gerecht geworden zu sein.